Datenschutz

 

 

I. Verantwortlicher Dienstanbieter

Helmut Maderer, Nürnberger Straße 47b, 91052 Erlangen, Telefon: 0177/3 19 07 38, Email: kontakt@praxis-maderer.de ist Betreiber der Webseite www.praxis-maderer.de und somit verantwortlich im Sinne der Datenschutzvorschriften und der Vorschriften für Telemedien. Angaben zu weiteren mit meiner Webseite verlinkten Domains finden Sie im Impressum dieser Seite.
 
II. Datenerhebung
Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehme ich sehr ernst. Mit allen im persönlichen, telefonischen oder Mailkontakt von Ihnen zu mir mitgeteilten Informationen unterliege ich im Rahmen des § 203 StGB der Schweigepflicht. 
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung meiner Webseite erhoben und zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden. Ihre Daten werden von mir nur im gesetzlich zulässigen Rahmen sowie aufgrund Ihrer Einwilligung verwendet. Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person wie z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse- Der Besuch meiner Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Meine Webseite speichert keine Cookies, verzichtet auf den Einsatz von Tracking- oder Analyse-Tools und verwendet keine Social-Media-Plugins. 
Aus technischen Gründen (auf welche ich selbst keinen Einfluss nehmen kann) wird Ihre IP-Adresse automatisch vorübergehend gespeichert, wenn Sie meine Webseite besuchen. Gespeichert werden lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezog, wie z. B. Name Ihres Internet Service Providers, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware (sog. Logfile). Diese anonymen Daten erlauben somit keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person. Mir ist es nicht möglich, eine Verknüpfung zwischen IP-Adresse und Webseite-Besucher herzustellen.
Für eine Kontaktaufnahme können Sie mir eine Email zusenden oder das auf meiner Webseite bereitgestellte Kontaktformular nutzen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um die Anfrage beantworten zu können. Sofern Sie dies wünschen, können Sie hierzu eine E-Mail-Adresse verwenden, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen, speichere ich die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihre Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f D.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienste Google Maps. Anbieter ist die Google Inc.. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung Google:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 
III. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
 
IV. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die datenschutzrechtlichen Vorgaben verstößt, können Sie sich mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Dies kann der Landesdatenschutzbeauftragte des jeweiligen Bundeslandes sein. Die aktuellen Kontaktdaten finden Sie hier: https//www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html  
Verantwortlich für die Inhalte und Einhaltung aller Vorschriften ist Helmut Maderer. Bei Fragen oder Beschwerden rund um den Datenschutz auf dieser Webseite wenden Sie sich bitte an mich unter kontakt@praxis-maderer.de
 
 
V. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2021. Durch Weiterentwicklung meiner Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher, beziehungsweise behördliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.